Pärchen an der Donau vor dem Auto.

Aktuelle Förderungen E-Mobilität

Sparen Sie jetzt bares Geld!

Um Österreich im Bereich Elektromobilität voranzubringen, gibt es vom Bund und vom Land Oberösterreich einige Förderungen für Ihr Elektrofahrzeug und für Ihre E-Ladeinfrastruktur.

Förderungen von der Stadt Linz

Förderungen vom Bund

Auch im Jahr 2025 wird der Kauf eines PKWs der Klassen M1 und N1 mit einem Elektroantrieb gefördert. Voraussetzungen sind maximal 60.000 EUR Brutto-Listenpreis (Basismodell ohne Sonderausstattung).

Zudem gibt es einen Bonus für private E-Ladeinfrastruktur.

PHEV, REX, REEV mit Dieselantrieb sind nicht förderfähig.

Zusätzlich werden auch E-Zweiradfahrzeuge (E-Moped, E-Motorrad, Elektro-Leichtfahrzeuge) gefördert.

Die Laufzeit des Förderprogramms der Bundesregierung endet am 31. Mai 2025. Informationen zur Förderung und deren Beantragung gibt es auf umweltfoerderung.at.

Achtung: Bitte beachten Sie, dass die Förderung mit 50% der umweltrelevanten Investitionskosten begrenzt ist und damit auch geringer als die Förderungspauschale sein kann.

Alle Informationen zur Förderungsaktion und eine genaue und maßnahmenbezogene Checkliste finden Sie im Leitfaden.

Förderungen vom Land Oberösterreich

Basisinfrastruktur für Wohnanlagen, Wohnbauträger und Eigentümergemeinschaften

Gefördert werden die Anschaffung und die Installation der erforderlichen Basis-Infrastruktur einer Lademöglichkeit für Fahrzeuge mit reinem Elektroantrieb (E-Autos) in einer Wohnanlage mit mehr als drei Wohneinheiten.

Förderhöhe/Fördersatz:

  • 50 % der förderfähigen Kosten
  • maximal 5.000 Euro

Voraussetzungen:

  • Privatperson mit Hauptwohnsitz in OÖ, auf deren Adresse ein E-PKW zugelassen ist
  • Strom aus erneuerbarer Energie (Ökostrom) oder installierte PV-Anlage (mind. 3kWp)
  • Smart-Grid/Smart-Home-Fähigkeit der WallBOX

Weitere Informationen zu den Förderungen vom Land Oberösterreich finden Sie auch hier.

LINZ STROM GAS WÄRME Bereich E-Mobilität
Wiener Straße 151
4021 Linz
War diese Seite hilfreich?